Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur betrieblichen Krankenversicherung und unseren Dienstleistungen. Wir helfen Ihnen, alle Unklarheiten zu beseitigen und die Vorteile für Ihr Unternehmen zu verstehen.
FAQs
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur betrieblichen Krankenversicherung.
Arbeitgeber können die bKV als Sachbezug bis zu einer Freigrenze von 50 Euro pro Monat und Mitarbeiter steuer- und sozialversicherungsfrei anbieten. Außerdem sind die Beiträge in der Regel steuerlich absetzbar, was Ihre Steuerlast senken kann.
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) bietet zusätzliche Leistungen zur gesetzlichen Krankenversicherung. Sie umfasst Vorsorgeuntersuchungen, ambulante Zusatzleistungen und stationäre Behandlungen. Arbeitgeber können diese Versicherung ihren Mitarbeitern anbieten, um deren Gesundheit zu fördern.
Die bKV kann von allen Unternehmen angeboten werden, unabhängig von ihrer Größe. Sowohl kleine als auch große Unternehmen profitieren von den Vorteilen der bKV. Mitarbeiter können die Versicherung individuell in Anspruch nehmen.
Die Anmeldung erfolgt unkompliziert über ein Online-Formular oder direkt in einem persönlichen Gespräch. Nach der Anmeldung erhalten Sie alle notwendigen Informationen zur Umsetzung. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.
Die Kosten für die bKV variieren je nach Anbieter und den gewählten Leistungen. Arbeitgeber können die Beiträge oft steuerlich absetzen, was die Kosten senkt. Eine individuelle Beratung hilft, die besten Optionen zu finden.
In der Regel gibt es bei der bKV keine Wartezeiten für die meisten Leistungen. Einige spezielle Leistungen können jedoch Wartezeiten haben, die im Vertrag festgelegt sind. Wir informieren Sie gerne über die Details.
Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um Ihre Fragen zu klären.